Skip to content
Stehfalzblech

STEHFALZBLECH

EINZIGARTIGER UND MODERNER STIL
FÜR IHR DACH

Stehfalzpaneele sind hochwertige Dach- und Fassadenverkleidungen. Sie bieten ein einzigartiges und modernes Design für Ihr Dach. Sie sind eine schicke, aber auch schlichte und zeitlose Wahl, die für eine Vielzahl von Baustilen geeignet ist.

Unsere Firma bietet eine breite Palette von Stehfalzpaneelen aus Blechen an. Wir sind in der Lage, für Sie Bedachungen aus allen in unserem Sortiment verfügbaren Blechen herzustellen.

Falls erforderlich, können wir die Dacheindeckungen aus dem gleichen Material wie die übrigen Dachelemente herstellen. Außerdem bieten wir kastenförmige oder klassische Dachrinnensysteme an, die zum gesamten Dach passen.

Sind Sie an unserem Stehfalzangebot interessiert?

Zögern Sie nicht, mit einem unserer Berater Kontakt aufzunehmen, der Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot erstellen wird!

Das Dachsystem aus dem Falzblech kann in verschiedenen Windgeschwindigkeitszonen gemäß den geltenden Normen verwendet werden.

Es wird empfohlen, geeignete Original-Befestigungsklammern und Zink-Titan-Blech in geeigneter Stärke zu verwenden.

Unabhängig vom Gefälle ist eine maximale Länge des Paneels von 10 Metern zulässig. Die Verwendung von Falzblechen für Dächer mit einer Höhe von mehr als 10 Metern erfordert eine besondere Beratung.

Dank ihrer Witterungsbeständigkeit zeichnen sich Stehfalzdächer durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen liegende Schnee aus. Das System kann im ganzen Land eingesetzt werden, außer in Gebirgsregionen, wo die Belastung 1,5 kN/m2 übersteigt.

WAS IST DAS STEHFALZBLECH?

Das Falzblech ist ein System, das auf der traditionellen Konstruktion von vertikalen oder horizontalen Metallverkleidungen für Dächer und Fassaden basiert. Die Verkleidung besteht aus Blechen und Bändern, die mit Klammern verbunden sind. Stehfalz-Winkelverbindungen (einfach oder doppelt) sind ausreichend für vertikale Flächen, bei denen die Wasserdichtigkeit keine Priorität hat.

In der Geschichte der Dacheindeckung ist das Falzdach eines der haltbarsten Dacheindeckungen, die die Bauindustrie kennt. Sie wurde bereits 1280 auf dem Dach des Hildersheimer Doms angebracht und ist ein Beispiel für die Langlebigkeit dieser Lösung.

Das Falzsystem hat sich im Laufe der Zeit zum so genannten Klickfalz entwickelt. Das heißt, die Verbindung von zwei Blechen durch einen Klick. Obwohl eine solche Lösung technisch gesehen durch einen Klick verbunden wird, beinhaltet ihr Name aufgrund ihrer Form immer noch der Falz.

Stehfalzblech

Stehfalzblech Metzink

Stehfalzblech mit Prägung

Stehfalzblech mit Prägung

FÜR WELCHE DÄCHER UND GEBÄUDE IST DAS FALZBLECH GEEIGNET?

Das Falzblech ist für belüftete Dächer, Flachdächer und gebogene Dächer geeignet. Es ist ideal für Neubauten und Modernisierungen.
Eine wichtige Voraussetzung ist, dass es Räume mit niedriger oder mittlerer Luftfeuchtigkeit abdeckt. Es eignet sich daher gut für Büro- und Industriegebäude. Jede Konstruktion, die keinem intensiven Wasserdampf ausgesetzt ist. Das Falzblech ist auch für Wohngebäude, Schulgebäude und Sporthallen geeignet. Gebäude, die nicht unter die oben genannten Kategorien fallen, erfordern eine gesonderte Untersuchung und Beratung.

WIE MAN Falzblech VERLEGT?

Heutzutage haben wir eine große Vielfalt an Materialien. Der Luxus, ein originelles Dach aus einem Material nach Wahl zu haben, ist eine ziemliche Herausforderung für Bauunternehmer, da jedes Material unterschiedliche Merkmale und Eigenschaften hat. Zum Glück verkauft die Firma METZINK nicht nur Dachsysteme, sondern bietet auch eine fachkundige Beratung zur Montage an. Unsere Berater helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Dacheindeckung und vermitteln Ihnen das entsprechende Wissen für eine fachgerechte Montage.
Die Frage der Schalung ist zwar prosaisch gar nicht so einfach. Bei farbigen Metallen muss es aufgrund der Dehnungseigenschaften des Blechs eine Vollschalung verwendet werden. Dies gilt hauptsächlich für Aluminium-, Titanzink- und Kupferbleche. Wir müssen auch daran denken, eine strukturierte Trennlage zur Kühlung und Belüftung des Daches einzusetzen.
Bei der Verwendung von Falzblechsystemen, die hauptsächlich Eisen enthalten, können wir unvollständige Schalungen verwenden. Hier ist es angebracht, eine Matte zu verwenden, um den Lärm zu reduzieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, Falzbleche zu verbinden. In der Vergangenheit wurden Falzdachsysteme von Handwerkern und nicht von Monteuren montiert. Da Blech ein künstlerisches Material ist, erfordert es viel Talent, lässt aber auch künstlerische Lösungen zu. Die Verbindungen von Paneelen hängen von vielen Faktoren ab. Der Neigungswinkel des Daches, die Länge der Dachschräge und die Form des Daches sind wichtig. Darüber hinaus sind das verwendete Material, die Witterungsbedingungen und der Untergrund von Bedeutung.
Die Erfahrung der METZINK-Berater steht Ihnen auch in diesem Bereich zur Verfügung.